• Topic Title

  • Topic description

Bist Du neu hier? Dann stell Dich bitte vor...
#91 von Marlene
Sa 28. Mär 2015, 22:39
Hallo Leute,
im Juli letzten Jahres habe ich mir eine weiße Honda CTX gekauft. Vorher habe ich eine Kawasaki ER6N gefahren, aber nach einer Probefahrt habe ich mir sofort die CTX zugelegt. Liebe auf den ersten Blick!! So ein entspanntes Fahren und die niedrige Sitzhöhe kommt meinen kurzen Beinen entgegen.
Jetzt habe ich noch einen Hauptständer montiern lassen. Als Zubehör habe ich noch ein Seitenkoffersystem mit C-Bogen von Hepco und Becker. Das hat ausreichend Stauraum für einen Wochenendausflug.
Ich wünsche euch allen viele schöne Touren und gute Fahrt.
#92 von Blackbird
So 29. Mär 2015, 08:59
Hallo ,
und herzlich willkommen in diesem Forum. Gleich mal eine Frage: Ist der Hauptständer ein original Hondateil? Mir hat man dort erklärt, den gebe es nicht. Wie sieht es mit der Schräglagenfreiheit aus? Man berührt ja schon so gelegenlich mit der Raste den Boden. Wird sie durch den Hauptständer weiter eingeschränkt?
Ansonsten wünsche ich viel Spaß und allzeit sichere Fahrt.
DLzG. Blackbird
#93 von Garf
So 29. Mär 2015, 11:24
Hallo Marlene,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. So langsam aber sicher werden es hier mehr und mehr. :D
Wirklich sehr sehr erfreulich.
Und Du steigst direkt einmal mit einem heftigen Paukenschlag hier ein. Ich suche schon seit einem Jahr nach einem passenden Hauptständer für die CTX. Bisher aber mit mäßigen Erfolg.
Es gibt von Honda einen Haupständer der bei der CTX passen würde. Es handelt sich hierbei um den Hauptständer von der NC700S mit der Bestell-Nr. 08M70-MGS-J10. In Deutschland aber ohne Zulassung und ABE, somit nicht möglich. (Quelle: http://www.ctx700forum.com/forum/how-fo ... tx700.html)

Im Zubehör habe ich folgendes gefunden:
1. Hepco Becker
https://www.hepco-shop.de/meinbike/hond ... hwarz.html
2. SW-MOTECH
http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... =171742995

Aber beide Hersteller haben keine gültige ABE für die CTX. Wobei SW-Motech den Hauptständer auch gar nicht für die CTX anbietet. Von der Logik her müsste der Hauptständer für die NC700S aber auch für die CTX passend sein. Hepco soll angeblich bis Mitte April eine gültige ABE besitzen. Auszug aus von mir mit Hepco geführten Mailverkehr: "ich habe eben von unserer Technik erfahren, daß die ABE noch beim KBA zur Ergänzung vorliegt. Ab ca. Mitte April wird dann eine neue, aktualisierte ABE vorliegen."

Und jetzt verrate du uns bitte, welcher Hauptständer bei dir montiert wurde. Denn der Seitenständer geht mir nämlich echt auf die Nerven.

Danke.

Gruß

Garf
#95 von Budi
So 29. Mär 2015, 12:04
Hy Marlene,
Von mir auch ein herzliches Willkommen in dieser Runde.
Ich hoffe die CTX macht dir genau so viel Spaß wie mir.

DLzG von Budi
#96 von Marlene
Mo 30. Mär 2015, 22:24
Ich habe meinen Hauptständer von Hepco und Becker; bis jetzt habe ich noch keine ABE- da warte ich eben bis sie da ist.
Bei der Schräglagenfreiheit habe ich keine Bedenken, da kommt eher die Fußraste auf den Boden.
Ich werde ein Foto machen und es posten, das wird aber ein paar Tage dauern. Im Sommer fahren wir für eine Woche nach Südfrankreich in die Cevennen- da hab ich reichlich Möglichkeit die Schräglage zu testen. Mein Mann mit seiner Kawasaki Versys 1000 hat da sicher mehr Spielraum, aber ich will eigentlich entspannt cruisen und dafür ist meine CTX super geeignet.
LG
Marlene
#97 von Blackbird
Di 31. Mär 2015, 13:23
Moin,

Danke für die Auskunft zum Hauptständer. Das passt zur Auskunft des Hondahändlers.
Südfrankreich klingt gut. Wollt ihr aus zwei Rädern oder auf demTrailer dorthin?
So bequem die CTX ja ist, ich fürchte auf derart lange Distanzen sitzt dein Mann auf seiner Kawa entspannter. Wieviele Etappen bzw. wie lang sollen die Tagesetappen denn werden?

DLzG
#101 von Marlene
Di 31. Mär 2015, 20:11
Hallo Blackbird,
wir fahren mit dem Auto und einem Hänger nach Südfrankreich. Das ist bequemer. Mit fast 60 tu ich mir so eine lange Fahrt nicht an.
#102 von Blackbird
Di 31. Mär 2015, 20:51
Hallo,
Das klingt vernünftig, wir werden ja alle mit zunehmendem Alter "weiser". Da steht einem spassigen urlaub mit der CTX nichts mehr im Wege. Ich wünsche euch noch gutes Wetter dazu.

Blackbird
#108 von Garf
Mi 1. Apr 2015, 20:47
Hallo Marlene,

danke für die Info.
Ich werde aber noch warten bis die passende ABE da ist und dann erst kaufen. Dann kann man endlich vernüftig die CTX abstellen und die Kette pflegen.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron