
Aber so sind wir Männer nunmal. Wenn wir uns was in den Kopf gesetzt haben, dann müssen wir es haben. Erst recht, wenn es sich um so ein nettes Spielzeug wie CTX handelt.

Cool. Dann hast Du Dir schon mal ein nettes Weihnachtsgeschenk gemacht.

robertus hat geschrieben:UND? Wie schaut's aus? Steht sie schon in Deiner Garage?Und nicht nur dort. Ich bin heute schon damit zur Arbeit gefahren.
Hansi hat geschrieben:....Seit einem Jahr kein Beitrag mehr über die CTX...........
Hansi hat geschrieben: Ja und über Deine Antwort freue ich mich natürlich sehr.
Hansi hat geschrieben:Überlege immer noch hin und her wie ichs meinem Burgi erklären sollte wenn ich den Schritt tu. Er war mir bis jetzt immer treu und zuverlässigKenne ich nur zu gut. Meine Trude steht nun auch schon seit drei Monaten auf einer Stelle und trennen möchte ich mich davon auch nicht so wirklich. Hat immerhin 17 Jahre zuverlässig gelaufen.
Hansi hat geschrieben:Naja die Probefahrt solls richten.Die sollte dann aber schon etwas länger ausfallen. Mich hat die CTX erst so richtig überzeugt, nachdem ich, leider erst nach einem Monat, die Vollautomatik ausgeschaltet habe und nun händisch schalte. Dass ist für mich der absolte Hammer, man schaltet mit dem Zeigefinger hoch und um das Herunterschalten kümmert sich dann doch wieder das DCT selber. Der Spritverbrauch wird davon auch noch einmal ein wenig gesenkt. Perfekt und absolut entspannend. Also unbedingt bei der Probefahrt ausprobieren und sich nicht vom Händler irgendeinen Blödsinn erzählen lassen. Dafür braucht es keine fünf Minuten um damit zurecht zu kommen.
Hansi hat geschrieben:Und stimmt denn eigentlich der angegebene Verbrauch?Wie immer hängt dies von der jeweiligen Fahrweise ab. Im Vergleich zu meiner Trude verbrauche ich auf 100 km nun 2 Liter Kraftsoff weniger und kann sogar bedenkenlos E10 tanken.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast