So, nun habe ich die CTX seit einer Woche und einem Tag, und habe in dieser Zeit etwas mehr als 800km zurückgelegt:-)
Die letzten 280km kamen heute (Sonntag) bei einer flotten WBL-Ausfahrt mit Leuten vom TDM-Stammtisch dazu.
Der kleine 48PS-Racker schlug sich recht gut, solange die anderen mit ihren 100+PS Teilen nicht in den Rennmodus schalteten;-)
Meist fuhren sie aber halbwegs moderat.
Auch die Schräglagenfreiheit ist nicht schlecht. Durch die gefühlten 500 Kurven und Kehren kam ich bis auf ein Mal in einer sehr engen Kurve und in zwei Kreisverkehren Angstnippel-kratzerfrei.
Daher: Weserbergland-Test erfolgreich und mit viel Spass!
Die letzten 280km kamen heute (Sonntag) bei einer flotten WBL-Ausfahrt mit Leuten vom TDM-Stammtisch dazu.
Der kleine 48PS-Racker schlug sich recht gut, solange die anderen mit ihren 100+PS Teilen nicht in den Rennmodus schalteten;-)
Meist fuhren sie aber halbwegs moderat.
Auch die Schräglagenfreiheit ist nicht schlecht. Durch die gefühlten 500 Kurven und Kehren kam ich bis auf ein Mal in einer sehr engen Kurve und in zwei Kreisverkehren Angstnippel-kratzerfrei.
Daher: Weserbergland-Test erfolgreich und mit viel Spass!

, macht echt was her. Ist schon der Wahnsinn wie man unser Zweiradl auf die Seite legen kann. Ich erfreu mich da an meinen kleinen Bergsträßchen wo man mit Tempo 20 und 90 Grad Schräglage in die Kurven stürtzt. 90 Grad glaubt Ihr nicht? OK, ein bißchen übertreibe ich da, die Trittbretter greifen da etwas früher ein.... aber möglich könnte es sein
. Damals wollte mir der TÜV die nicht als alleinige Rasten abnehmen weil die oben vor der Bremse saßen. Ich hab dann noch rechtzeitig gemerkt daß man auch mit der Hacke bremsen kann und das kam durch. Sieht doch auch doof aus mit gleich zwei Fußablagen. Ob man mit der Begründung aber heute noch durchkommt - Wetten werden angenommen.